Mit den neuen Klimazielen wächst der Handlungsdruck für alle Sektoren. Auf dem Weg zur Klimaneutralität werden die Erneuerbaren Energien für viele...
Analyse zeigt, wie sich Förderung und CO2-Bepreisung auf neue Heizungssysteme auswirken
"Der generelle Ausschluss von Anwendungsfeldern behindert den Hochlauf eines Wasserstoffmarktes"
Im Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fand heute eine öffentliche Anhörung zur Umsetzung der europäischen...
Die Europäische Kommission hat heute die beihilferechtliche Genehmigung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG 2021 vorgelegt. Hierzu erklärt Kerstin...
"Chance für eine vorausschauendere, langfristiger ausgerichtete Energiepolitik"
"Wasserstrategie für Deutschland" veröffentlicht
Exaktere Berechnungsmethode führt zu mehr Genehmigungen von Windenergieanlagen
Der Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur nimmt weiter an Fahrt auf: 39.538 öffentliche Ladepunkte sind aktuell im Ladesäulenregister des BDEW...
"Aufbau einer zukunftsfähigen Wasserstoffinfrastruktur kann mit diesen Regelungen nicht gelingen"